SPOT - Sportwissenschaft
Individuelle Trainingsstrategien und wissenschaftlich fundierte Methoden für maximale Leistung und nachhaltige Gesundheit.
Mehr erfahrenWissenschaftliche Expertise für deine Gesundheit & Leistung
Wissenschaftliche Expertise für deine Gesundheit & Leistung
Sportwissenschaftlich fundierte Körperanalysen und personalisierte Trainingsgestaltung – für Athleten, Freizeitsportler und alle, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit optimieren wollen.
- Individuelle Trainingsplanung als RehabilitationIndividuell abgestimmtes Training – für Menschen mit orthopädischen Beschwerden, nach Operationen oder chronischen Schmerzen, die gezielt ihre körperliche Funktion und Belastbarkeit verbessern möchten.
- Bewegungsanalyse, Leistungssteigerung & VerletzungspräventionIndividuell abgestimmtes Training - Optimierung deiner Bewegungsmuster, Steigerung der Leistung und Reduktion von Verletzungsrisiken.
![[Wissenschaftliche Expertise]{.text-(--ui-primary)} für deine Gesundheit & Leistung](/images/r3.jpg)
Optimiere deine Performance


Optimiere deine Performance
Nutze sportwissenschaftlich fundierte Konzepte, um dein Training auf das nächste Level zu bringen.
- Individuelles CoachingMaßgeschneiderte Betreuung für maximale Fortschritte – egal ob im Profisport oder als ambitionierter Freizeitsportler.
- Bewegungs- & HaltungsanalyseKorrektur von Fehlhaltungen und ineffizienten Bewegungsmustern für mehr Effizienz und geringeres Verletzungsrisiko.
- Verletzungsprävention & RehabilitationGezielte Trainingsstrategien zur Vorbeugung von Verletzungen und schnelleren Rückkehr nach Verletzungen.
- RegenerationsoptimierungMethoden zur schnelleren Erholung und Steigerung der Belastungsverträglichkeit.
Erreiche deine Ziele
Erreiche deine Ziele
Starte noch heute mit professioneller Unterstützung und erreiche deine Bestform.
Stärkung der MuskulaturDurch gezieltes Training werden schwache Muskelgruppen aufgebaut und das allgemeine Muskelverhältnis verbessert
Verbesserung der BeweglichkeitDehnübungen und Mobilisationstechniken helfen die Beweglichkeit in Gewebe und in Gelenken zu erhöhen.
Steigerung der AusdauerAusdauertraining kann die kardiovaskuläre Fitness und die allgemeine Leistungsfähigkeit der Patienten steigern.
SchmerzlinderungDurch gezielte Bewegungsübungen können Schmerzen, die durch Verspannungen oder Bewegungsmangel entstehen, reduziert werden.
Prävention von VerletzungenEin gut abgestimmtes Trainingsprogramm kann helfen, Verletzungen vorzubeugen, insbesondere bei sportlich aktiven Menschen oder Personen mit einem erhöhten Risiko.
Personal Training


Personal Training
Personaltraining ist eine individuelle Form des Trainings, bei der ein Personal Trainer eine Person betreut. Der Trainer erstellt ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm, das auf die spezifischen Ziele, Bedürfnisse und Fitnesslevels der Klienten abgestimmt ist.
- Individuelle BetreuungDer Trainer kann gezielt auf die Stärken und Schwächen des Klienten eingehen und das Training entsprechend anpassen.
- MotivationEin Personal Trainer kann seine Klienten motivieren und unterstützen, sodass diese ihre Ziele effektiver erreichen.
- Korrekte TechnikDer Trainer sorgt dafür, dass die Übungen korrekt ausgeführt werden, was das Risiko von Verletzungen reduziert.
- VerantwortlichkeitKlienten fühlen sich oft verantwortlicher, wenn sie mit einem Trainer arbeiten, was zu einer höheren Trainingskonstanz führen kann.
- Lebens- und SozialberatungViele Personal Trainer bieten auch Unterstützung auf Fragen des täglichen Lebens an, um die Trainingsziele zu unterstützen.
Über mich
Über mich
- 2019 lfd.Trainingstherapeut im Medizinischen Therapiezentrum Bad Vigaun
- 2018 - 2019Athletiktrainer beim LASK
- 2018Trainingstherapeut bei Rehab Salzburg
- 2018Trainingstherapeut bei Sporttherapie Wels/Linz
- 2015 - 2018Leiter der Sportwissenschaft bei Physioline Traun
- 2014 - 2015Leiter der Sportwissenschaft im Medizinischen Therapiezentrum RegauVital
- 2012Trainingstherapeut bei Anthojo - Kurmittelhaus der Moderne Bad Reichenhall
- 2012Akkreditierung zum medizinischen Trainingstherapeuten
- 2006 - 2012Universität Salzburg: Studium der Sportwissenschaften: Bewegung-Gesundheit-Fitness
- 2004 - 2006Universität Salzburg: Lehramtstudium Bewegung und Sport + Geographie und Wirtschaftskunde
- 2003 - 2004Präsenzdienst
- 2000 - 2003Bundesoberstufenrealgymnasium Sportzweig Nonntal
- 1994 - 2000Privatgymnasium der Herz-Jesu-Missionare Salzburg
- 1990 - 1994Volksschule Seekirchen
![[Über mich]{.text-(--ui-primary)}](/images/emanuel_pic.png)
Besondere Qualifikationen
- Medizinische Trainingstherapie/ Krankengymnastische Behandlungsmethoden
- Medical Flossing
- Therapeutisches Klettern
- Spiraldynamik
- ÖFB Kindertrainerlizenz
- ComplexCore Level 3
- ÖGV Platzreife
- Tauchschein
- Helfer- & Retterschein
Praktika
- Anthojo - Kurmittelhaus der Moderne Bad Reichenhall
- Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg Gmunden
- Sportssupport - by Laux & team
- Spass mit dem Ball unter der Leitung von Dr. Sebastian Hörl & Lars Söndergaard
- SGKK
- GWS
Erreiche deine Bestform mit professioneller Unterstützung




Erreiche deine Bestform mit professioneller Unterstützung
Starte jetzt mit einer individuellen Betreuung und bring deine Performance auf das nächste Level!